Neue Web-App vereint Stadtführung, Schnitzeljagd und Rallye - Mit lialo Berlin kennenlernen, neu entdecken oder Freunden zeigen

Lialo

Das lialo-Tourenangebot

Das umfangreiche Tourenangebot richtet sich an Touristen und Berliner, Jung und Alt, Familien, Paare oder Singles gleichermaßen. Es finden sich einerseits Touren zu den klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Alexanderplatz oder dem Nikolaiviertel. Andererseits genauso originelle Touren namens „Hermannplatz, echt jetzt?“, „Zick Wedding Zack Mitte“ oder „David Bowies Berlin – LP Version“.

Jede Tour besteht aus einer verschiedenen Anzahl von Stopps und zu lösender Aufgaben. Manche können spontan in wenigen Minuten gespielt werden, andere bereiten mehrere Stunden Spielspaß. Der große Vorteil von lialo gegenüber herkömmlichen Stadtführungen liegt dabei darin, dass jede Tour gestartet oder unterbrochen werden kann, wann immer man es möchte.

lialo-Touren selbst erstellen

Zudem kann man lialo nicht nur in Berlin, sondern überall nutzen, um selbst Touren zu erstellen, die nicht öffentlich, sondern privat oder von Freunden gespielt werden können. So kann man bspw. anlässlich einer Geburtstagsparty die Lieblingsorte des Jubilars erkunden oder zu einem Junggesellenabschied die vom Brautpaar gemeinsam besuchten Plätze besuchen und jeweils mit Anekdoten und Erinnerungen versehen.

lialo macht Spaß

„Die Entwicklung und das Testen der App sowie der Touren hat uns schon viel Spaß gemacht. Jetzt werden Berlin-Fans Spaß haben, die Stadt mit lialo kennenzulernen, neu zu entdecken oder Freunden zu zeigen. Wir arbeiten schon an vielen weiteren Themen- und Kieztouren. Berlin ist groß.“, sagt lialo-Gründer, Andree Sadilek.

Die Vorteile von lialo in Kürze

  • - 22 verschiedene Berlin-Touren mit unterschiedlicher Dauer, Stopps sowie Aufgabenanzahl
  • - Jederzeit einfach zu starten, zu unterbrechen oder weiterzuspielen
  • - Kein Download, keine Installation sowie Anmeldung nötig
  • - Sowohl alleine oder in der Gruppe mit Familie und Freunden spielbar
  • - Im Gegensatz zu herkömmlichen Stadtführungen unabhängig von Anderen
  • - Möglichkeit, unkompliziert und schnell eigene Touren zu erstellen
  • - zu 100 Prozent kostenlos

Über lialo:

Gründer der Web-App lialo sind Andree Sadilek und Christian Wegner (Momox-Gründer). Die Idee entstand während gemeinsamen Familienurlauben, bei denen sie ursprünglich für die Kinder der beiden Spiele und Schnitzeljagden entwickelten. Den Gründern gelang es, die spielerische Idee in ein klar strukturiertes Spiel- und Tourenkonzept umzusetzen. Die Entwicklung der Web-App startete im August 2019. Entstanden ist eine einfach zu bedienende App mit unterschiedlichen thematischen und touristischen Touren in ganz Berlin. Zudem kann jeder mithilfe von lialo eigene Touren konzipieren, um Freunde oder die Familie auf Entdeckung zu schicken. lialo ist kostenlos und kann ohne Download, Installation und Anmeldung einfach im Web-Browser des Smartphones genutzt werden. www.lialo.com

Fotomaterial:

lialo – Screenshot Web-App ©lialo
Älteres Paar Treptower Park ©lialo
Paar mit Graffiti-Astronaut ©lialo
Paar vor dem Brandenburger Tor ©lialo
lialo Gründer Andree Sadilek ©lialo

Pressekontakt:

Christine Maria Veauthier
Mail: mail@veauthier.net
Tel: (0151) 57 011078

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Weniger CO2 mehr Innovation: GIWA & Green Code setzen Maßstäbe im Bauwesen

Weniger CO2 mehr Innovation: GIWA & Green Code setzen Maßstäbe im Bauwesen

In Zeiten globaler Ressourcenknappheit – insbesondere beim Sand für die Betonproduktion – und ansteigenden Energiekosten ist die Baubranche mehr denn je gefordert, innovative und umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln. GIWA und…

Nachhaltiger Fortschritt im Fußballstadion: Bundesligist setzt auf recycelte Stadionsessel von GIWA

Nachhaltiger Fortschritt im Fußballstadion: Bundesligist setzt auf recycelte Stadionsessel von GIWA

Der Fußballbundesligist aus Leipzig setzt ein Zeichen in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Im Jahr 2023 wurde ein herausforderndes Projekt abgeschlossen, welches eine klare Botschaft für ökologische Verantwortung sendet. Insgesamt wurden…

Öko-Büro: 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit

Öko-Büro: 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt – nicht nur im Privatleben, sondern auch am Arbeitsplatz. Die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt sind nicht mehr zu…

Aktuellste Interviews

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Interview mit Dr. Jürgen Reinert, Vorstandsvorsitzender der SMA Solar Technology AG

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Die SMA Solar Technology AG hat die bewegten Jahre der deutschen Solarbranche hautnah miterlebt und befindet sich nun erneut auf einem stabilen Wachstumspfad. Dabei sieht sich das Unternehmen inzwischen vornehmlich…

Immer innovativ; immer mit und für den Kunden

Interview mit Henning Vogler, Geschäftsführer der Armbruster Engineering GmbH & Co. KG

Immer innovativ; immer mit und für den Kunden

Digitale Produktionsplattformen, die die Produktivität erhöhen und Fehler reduzieren, sind Markenzeichen der Armbruster Engineering GmbH & Co. KG aus Bremen. Das inhabergeführte Unternehmen hat sich mit den wegweisenden Lösungen eine…

Tarife steigen: Wann und für wen ist eine PKV sinnvoll?

Tarife steigen: Wann und für wen ist eine PKV sinnvoll?

Die Kosten für gesetzlich Versicherte sind zuletzt aufgrund steigender Beiträge zur Pflegeversicherung weiter angestiegen. Darüber hinaus hatten die Krankenkassen schon seit Jahresbeginn das Recht, den individuellen Zusatzbeitrag von vorher 1,3…

TOP